03883 6154-0

Vertretung gesucht

siehe Unternehmen/ Karriere

Information über den möglichen Diebstahl aus unserem Briefkasten

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie darüber informieren, dass unser Briefkasten am Gebäude der Hagenower Wohnungsbau GmbH im Zeitraum vom 16.11. bis 18.11.2024 mutmaßlich aufgebrochen wurde. Dabei wurde nach derzeitigen Erkenntnissen möglicherweise Post und andere Inhalte entwendet, die in diesem Zeitraum in den Briefkasten eingeworfen wurden.

Falls Sie in der genannten Zeit Schriftstücke, Dokumente oder andere Gegenstände in unseren Briefkasten eingeworfen haben, besteht die Möglichkeit, dass diese nicht mehr in unserem Besitz sind.

Unsere Maßnahmen:

  • Der Vorfall wurde umgehend bei der Polizei, dem Landesdatenschutzbeauftragten von M-V und dem Datenschutzbeauftragten der Hagenower Wohnungsbau GmbH zur Anzeige gebracht und wird untersucht.
  • Wir haben die Sicherheitsvorkehrungen an unserem Briefkasten überprüft und Maßnahmen eingeleitet, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.

Datenschutzrechtliche Information:
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Sollten persönliche Daten in den entwendeten Unterlagen enthalten gewesen sein, möchten wir Sie bitten, besonders auf unautorisierte Aktivitäten oder verdächtige Vorgänge (z. B. unberechtigte Vertragsabschlüsse oder ungewöhnliche Kontoaktivitäten) zu achten.

Was Sie tun können:

  • Falls Sie in dem genannten Zeitraum wichtige Unterlagen in unseren Briefkasten eingeworfen haben, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf, damit wir die Angelegenheit gemeinsam klären können.
  • Bei Verdacht auf einen Missbrauch Ihrer Daten empfehlen wir Ihnen, sich ebenfalls an die Polizei oder die zuständigen Stellen für Datenschutz zu wenden.

Für Rückfragen oder weitere Unterstützung stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Sie erreichen uns unter den folgenden Kontaktdaten:

Hagenower Wohnungsbau GmbH
Gartenstraße 54

19230 Hagenow
Telefon: 03883 61540
E-Mail: info@hagenower-wobau.de

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die Ihnen durch diesen Vorfall möglicherweise entstehen, und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Hasche
Geschäftsführer

Willkommen bei der Hagenower Wohnungsbau GmbH

Wohnen in Hagenow​Wer zentral und günstig wohnen möchte, für den sind wir die erste Adresse in Hagenow und seinen 14 angrenzenden Gemeinden von Bandenitz bis Redefin. Insgesamt verwalten und betreuen wir ca. 2.400 Wohnungen und setzen dabei vor allem auf die Nähe zu unseren Mietern und regionale Partnern vor Ort.

Unsere Wohnungen sind vielfach zentral gelegen und in den vergangenen Jahren fast vollständig saniert worden. Besonderen Wert legen wir dabei auf eine qualitative Ausstattung und berücksichtigen auch die Bedürfnisse unserer älteren Mieter. Viele unserer Wohnungen sind bereits barrierefrei und wir bieten für ältere Mieter umfangreiche Serviceleistungen, die das Wohnen im Alter erleichtern. Gemeinsam mit der Volkssolidarität Hagenow betreiben wir außerdem eine Wohnanlage für Betreutes Wohnen im Zentrum von Hagenow.

Doch auch wer gerade ins Leben startet, findet bei uns toll ausgestattete zentrale Wohnungen zum günstigen Preis. Schauen Sie einfach in unsere aktuellen Wohnungsangebote oder fragen Sie uns ganz persönlich! Wir helfen Ihnen gern weiter.

Mehr zu unserem Unternehmen, Services für unsere Mieter und aktuelle Angebote finden Sie auf den folgenden Seiten. Sie haben Fragen oder Anregungen zu unserer Website? Schreiben Sie uns gern an info@hagenower-wobau.de.

30 Jahre Hagenower Wohnungsbau GmbH

30 Jahre Hagenower Wohnungsbau GmbH

Liebe Mieterinnen und Mieter,

sehr geehrte Partner der Hagenower Wohnungsbau GmbH, seit 30 Jahren bürgt unser Unternehmen für die verlässliche Versorgung der Menschen in Hagenow und Umgebung mit attraktivem und bezahlbarem Wohnraum. Die 1990er Jahre standen dabei im Zeichen des Ankommens in der Marktwirtschaft, parallel begannen wir, den Wohnungsbestand zu sanieren. So hat die Wobau zwischen 1996 und 2000 knapp 30 Millionen Euro in neue Dächer und Fassaden, moderne Sanitär-und Elektroinstallationen sowie Balkonanlagen investiert. Ab Mitte der 2000er Jahre nahmen dann mehrere Neubauten breiten Raum ein, die vor allem das Ziel hatten, den älteren Bürgerinnen und Bürgern passenden Wohnraum anzubieten. Wer Jahrzehnte in oder nahe Hagenow gelebt hat, sollte nicht weit wegziehen müssen, wenn Treppen zum Hindernis werden oder Haus und Grundstück nicht mehr alleine bewirtschaftet werden können. Aber nicht nur die Seniorinnen und Senioren profitieren von „Uns Hüsung“ und der Nachbaranlage „Fritz-Reuter-Straße“. Die ganze Stadt freute sich, dass durch die Baumaßnahmen städtebauliche Missstände verschwanden; das war beim jüngsten Neubauprojekt im Bekower Weg ebenso der Fall.

Als kommunales Unternehmen nehmen wir regen Anteil an der Entwicklung der Stadt. So machen sich Unternehmensansiedlungen und steigende Einwohnerzahlen durch vermehrte Wohnungsanfragen bemerkbar. Für die Wobau bedeutet das, gemeinsam mit der Stadt auszuloten, ob mittelfristig weitere Neubauten Priorität haben oder alternativ Modernisierungsprojekte. Wir müssen sorgfältig entscheiden, ob Gelder in ein Dutzend neuer Wohnungen fließen oder mit einer ähnlichen Investition eine Vielzahl an Mietern durch einen Balkonanbau oder den Einbau von Personenaufzügen eine deutliche Komforterhöhung erfährt. Ich bin sicher, dass die Wobau im Sinne der Menschen entscheidet!

Vielen Dank den Mieterinnen und Mietern für das Vertrauen;

vielen Dank den Partnern für die gute Zusammenarbeit!

Michael Hasche, Geschäftsführer

Hier können Sie die Broschüre downloaden:

Broschüre 30 Jahre Wobau